Welche Übung ist besser für muskulöse Beine
Wenn es eine Sache gibt, die ich bei meiner Arbeit als Personal Trainer an kommerziellen Studios liebe, dann ist es die Vorhersehbarkeit. Ein Fitnessstudio besitzt die selbe Berechenbarkeit wie Mcdonalds – ein Big Mac schmeckt immer gleich, ganz egal in welchem Land Du bist oder zu welcher Uhrzeit Du Dich ins Studio begibst. Genau so gibt es im Fitnessstudio jeden Montag um 5:30 den internationalen Bankdrück-Tag. Wirklich jeder macht Montags Brusttraining, doch was bringt Dir das?
Du kannst Deine Workouts nach genau diesen Schemata perfekt um die Stoßzeiten des Studios planen. Während 99% des Studios mit Brusttraining beschäftigt sind, solltest Du Dir die Zeit nehmen und die verstaubten Beingeräte benutzen. Trotz internationalem Bankdrück-Tag ist die Schlange vor der Beinpresse länger als vor dem Ständer für freie Kniebeugen. Doch woher kommt das? Jedes Kind weiß schließlich, dass Kniebeugen der Beinpresse überlegen sind…oder etwa nicht?
Ich kenne wirklich viele muskulöse Athleten, die in ihrem Beintraining keine Kniebeugen machen und nur Beinpresse. Wie passt dies nun mit der Logik zusammen, dass Kniebeugen besser als die Beinpresse sind? Das soll dieser Artikel nun klären, denn die Erfahrung läuft meistens mit der Wissenschaft auseinander.
Die Sachlage
Diverse Studien über Jahre durchgeführt stellten fest, dass Kniebeugen sowohl die gesamte Körperkraft als auch das Muskelwachstum gegenüber den Beinpresse stark erhöhen.
Der Erfolgstrainer Charles Poliquin ist von Natur aus ein Kniebeuge-Verfechter der ersten Stunde, doch stellte er in mehreren unabhängig voneinander ausgeführten Studien fest, dass bei derselben Wiederholungsanzahl die Beinpresse pro Wiederholung eine größere Ausschüttung von Wachstumshormonen bewirkt, als eine Wiederholung Kniebeugen. Bedeutet dies nun zwangsläufig dass Beinpresse besser ist?
Vorteile von Kniebeugen gegenüber Beinpresse
Bevor Du aufgrund der vorigen Sätze die Kniebeugen aus Deinem Programm streichst und Dich in die Beinpresse setzt, solltest Du folgende Studien im Blick halten:
- Eine Studie von Escamilla et al, 2001, zeigte dass sowohl Kniebeugen mit engem Stand als auch mit einem breiten Stand stärkere Belastungen im Rectus Femoris, Vastus Lateralis, Vastus Medialis, Beinbizeps und Gesäß festgestellt. Auf deutsch heißt das: alle großen Muskeln im Oberschenkel wurden bei jeder Art von Kniebeugen mehr belastet als bei Beinpresse.
- Eine Studie von James et al zeigte, dass Kniebeugen den gesamten Quadrizeps, Beinbizeps, Rückenstrecker und Gesäßmuskel 15% stärker belasteten als es die Beinpresse tun könnte. Das heißt für Dich, dass Kniebeugen den Quadrizeps um einiges stärker fordern als die Beinpresse.
- Bret Contreras hat rausgefunden, dass es zum Aufbau von starken Gesäßmuskeln keine einzige Übung gibt, die eine größere Muskelaktivität auslöste als schwere Kniebeugen.
- Eine größere Wachstumshormon-Ausschüttung wie am Anfang erklärt hat laut Doessing und Yarasheski gar keinen so großen Einfluss auf das Muskelwachstum wie man annehmen könnte. Dass die Beinpresse nun pro Wiederholung eine größere Hormonausschüttung bewirkt, ist anscheinend gar nicht so ausschlaggebend für ihre Effektivität.
- Die Wissenschaft ist nicht immer der bestimmende Faktor. Die Profi-Bodybuilder mit den besten Beinen waren Ronnie Coleman, Tim Platz, Branch Warren und Jay Cutler. Alle vier Profis schwören auf schwere Kniebeugen anstatt Beinpressen.
Das waren nun die Vorteile fürs Kniebeugen. Sie scheinen fürs Muskelwachstum effektiver zu sein und steigern die Kraft mehr als Du Dir vorstellen kannst. Leider ist es im Krafttraining so, dass man nicht gleich Schwarz auf Weiß etwas als „besser“ einstufen kann. Genau so gibt es für die Beinpresse Vorteile, die man nicht leugnen kann:
Vorteile der Beinpresse gegenüber Kniebeugen
Selbst Hardcore-Fans der Kniebeuge müssen aus drei Gründen der Beinpresse ihren Respekt zollen:
- Muskelwachstum: Die Beinpresse kann im Zusatz zu Kniebeugen benutzt werden um besonders gesteigertes Muskelwachstum auszulösen. Die Beinpresse hat einen kürzeren Bewegungsumfang, der dafür sorgt dass die Bewegung stabilisierter ist und der untere Rücken entlastet wird. Daraus folgt eine konstantere Spannung auf der Muskulatur, was den Pump erhöht und somit die Faszie, sprich Muskelhülle, stärker dehnt. Nach eigener Erfahrung geht eine stärkere Dehnung der Muskelhülle mit stärkerem Wachstum einher.
- Kraft: Die Beinpresse ist besonders gut für das Training der ersten Zentimeter beim Kreuzheben. Ich empfehle Leuten mit Problemen in der ersten Phase des Kreuzhebens die Betonung von Beinpressen, da so dieser Bewegungsablauf effektiv simuliert wird.
- Bestimmte Sportarten: Es gibt Sportarten, die gar nicht das Muskelwachstum als erstes Ziel im Training haben. Ruderer beispielsweise wollen in ihrer eigenen Sportart mit Hilfe des Trainings besser werden. Dies geht besonders gut mit Beinpressen, da diese die exakte Bewegung des Sports simuliert.
Wie Du siehst, sollte man die Beinpresse nicht verbannen, sondern als weiteres Werkzeug fürs Training nutzen. Allerdings ist es so, dass die Kniebeugen den größten Fokus und Aufwand des Trainings einnehmen sollten. Bei allen Übungen darf etwas nachgelassen werden, solange die Kniebeugen mit ganzer Kraft ausgeführt wurden.
Die Supplementation fürs optimale Beinwachstum
Machen wir uns nichts vor, Kniebeugen sind verdammt schmerzhaft. Damit man diese Schmerzen nicht umsonst ertragen hat, sollte man mit Hilfe von Supplements sicherstellen, das der gesetzte Reiz auch das maximale Wachstum der Muskeln nach sich zieht. Um Dir eine kleine Orientierung zu geben, listen wir Dir die unserer Meinung nach besten Supplements für starke Beine auf:
- Creatin
Als wirklich billiges Supplement hat Creatin eine enorme Wirkung auf Kraft und Masse. 5g täglich fördern die Maximalkraft im Kniebeugen realistisch um 10-15kg und sorgen dafür, dass Du selbst auch 2-3kg in kurzer Zeit schwerer wirst. Beides stellt optimale Bedigungen für Muskelwachstum dar, deshalb steht es ganz oben auf unserer Liste. ZUM PRODUKT HIER - BCAA
Verzweigkettigte Aminosäuren sind die besten Bausteine die Deine Muskeln nur bekommen können. Trinke 10g während des Trainings und sorge dafür, dass Deine Muskeln kontinuierlich mit Nährstoffen versorgt werden. Man sagt dass Muskeln nicht während des Trainings wachsen sondern danach – mit BCAA hat man sogar ein theoretisches Wachstum während des Trainings. ZUM PRODUKT HIER - Whey
Das Standard-Produkt nach dem Training für alle unserer Klienten. 50g sollten nach einem extremen Workout wirklich konsumiert werden, da Du ansonsten die Proteinbiosynthese in dem anabolen Fenster von 30 Minuten nach der Einheit nicht ankurbelst. Folgen davon sind eine verlangsamte Regeneration und unzureichende Reparatur der Muskelschäden. Kurz gefasst: Kein Whey – weniger Muskeln. ZUM PRODUKT HIER
Abschluss
Wie Du siehst hat die Beinpresse eine Daseinsberechtigung im Aufbau von dicken Beinen. Der Kampf „Beinpresse oder Kniebeugen“ wird noch Jahrhunderte dauern, doch hast Du nach diesem Artikel die Antwort bereits gefunden. Viel Erfolg beim Aufbau von muskulösen Beinen!
Hier nochmal alles in Kurzform verdichtet und aufbereitet. Ich weiß nicht ob es dir schon aufgefallen ist, aber irgendwie ist in jedem x-beliebigen Studio jeden Montag Bankdrücken angesagt. Alle wollen Montags Brust machen. Woran liegt das? Weil alle nach fertigen Trainingsplänen trainieren, und damit gedanklich Montags beginnen? Kann sein. Jedenfalls solltest du antizyklisch trainieren und dich an diesem Tag den einsamen Beingeräten bzw. -gewichten widmen. Doch halt, auch da fällt auf: Vor der Beinpresse warten viel mehr Leute als vor dem Ständer für Kniebeugen. Ist die Presse also besser? Es gibt Studien die besagen, dass das freie Kniebeugen mehr Muskelwachstum im Vergleich zur Beinpresse erzeugen. Es gibt allerdings Trainer, die das Gegenteil festgestellt haben. Fakt ist, Kniebeugen haben definitiv Vorteile: der große Muskel im Oberschenkel wird mehr belastet als in der Beinpresse, ebenfalls der Quadrizeps, Beinbizeps, Rückenstrecker und Gesäßmuskel. Aber auch die Beinpresse hat Vorteile, nämlich: Ein gesteigertes Muskelwachstum auslösen durch kürzeren Bewegungsumfang und damit konstantere Spannung, das Training für die erste Bewegungsphase des Kreuzhebens, und zum Beispiel Ruderer können mit einer Beinpresse eine exakter Bewegung für ihren Sport simulieren.
Du siehst also, eine Mischung von beiden ist ideal.
Wie solltest du nun Supplementieren, um Monsterbeine zu bekommen? Denn es wäre ja schade drum, die schweißtreibenden und anstrengenden Kniebeugen nicht optimal zu verwerten. Fehlen sollte dann auf keinen Fall Creatin, da dies gut und günstig deine Maximalkraft anhebt. 5 Gramm täglich bringen hier schon den Unterschied. Mit BCAAs machst du auch nichts verkehrt, denn mit 10 Gramm täglich während des Trainings versorgst du deine Muskeln kontinuierlich mit Nährstoffen. Und natürlich dein Lieblingswhey sollte nach dem Training auf keinen Fall fehlen. Sonst hast du eine langsamere Regeneration und nur eine schlechte Muskelschädenreparatur. Viel Erfolg also nächsten Montag beim Beintag!
Eure Kommentare