4 Dinge, die Du erst nach 10 Jahren Training realisierst

richtig Masse aufbauen mit Dextrin

Beautiful muscular bodybuilder woman sitting on tyres and holding chains

Das Leben ist ein konstantes Lernen und so sieht es beim Training ebenfalls aus. Wirklich niemand wird allwissend geboren und mit jedem Jahr, das man in diesem Sport auf dem Buckel hat, erwarten einen neue Erkenntnisse, die Dich realisieren lassen, dass Du eben noch nicht alles weißt. Oft sind diese Erkenntnisse jedoch Gold wert und deshalb haben wir Dir die 4 wichtigsten Dinge, die Du eigentlich erst in ein paar Jahren verstehen wirst, bereits schon jetzt vorbereitet. Lesebrille aufsetzen und lernen!

#1: Es kommt zwar nicht aufs Gewicht an, aber schwere Basics sind und werden immer der beste Weg bleiben.

Nach ein paar Jahren wirst Du die Erleuchtung bekommen, dass Du nicht mehr so schwere Gewichte wie in den ersten Jahren bewegen kannst, da Verletzungen und Probleme Dir nach mehreren Jahren im Studio eigentlich garantiert sind. Meistens Läuft der Zyklus wie folgt:

Man trainiert schwer -> man verletzt sich -> man wird gezwungen leichter zu trainieren -> man merkt dass Training mit leichteren Gewichten gar nicht schlecht ist -> Man erholt sich von der Verletzung und trainiert wieder schwer -> siehe ersten Punkt.

Diese Wiederholung desselben Schemas ist leider all zu häufig der Fall und deshalb ist es wichtig, dass Du einen gesunden Mittelweg findest. Besonders für Leute mit 6 Jahren und mehr auf dem Buckel, eignet sich das Mountain Dog System mit der gleichzeitigen Anschaffung von guten Bandagen besonders gut.

Zunächst zum Mountain Dog System: es besagt, dass ein Muskel nur unter vollem Pump dazu bereit ist, wirklich schwere Übungen auszuführen. So wird ein Brusttraining beispielsweise mit Kurzhantel-Schrägbankdrücken mit langsamer Negativen begonnen, dann folgt eine Isolationsübung und danach, wenn der Muskel komplett aufgepumpt ist, wird es schweres Langhantel-Bankdrücken ausgeführt. Der Pump schützt die Gelenke und die Vorerschöpfung lässt Dich nicht waghalsig werden, immer noch mehr Gewicht draufzupacken. Es mag zwar nicht gut fürs Ego sein, aber der Muskelaufbau ist so definitiv langfristiger realisierbar.

Zu den Bandagen muss ich sagen, dass durch eine Menge „Trial and Error“ ich für mich die optimalen Bandagen rausfinden musste. So habe ich bereits viele Fehlkäufe hinter mir, was manchmal wohl nicht ausbleibt, denn jedes Gelenk neigt sich bei jedem anders und benötigt unterschiedlichen Schutz. Wenn wir eine Rangliste aufstellen müssten, dann würde diese nach der Wichtigkeit der Anschaffung aus wie folgt aussehen:

  1. Ein wirklich guter Gewichtheber-Gürtel (dieser sollte auch überbreit sein, denn er soll schließlich auch wirklich schützen)
  2. Ellenbogen-Bandagen (bei fast jeder Übung unverzichtbar im Alter, denn die Ellenbogen schmerzen gerne nach einer gewissen Zeit und ruinieren so jedes Training. Wenn Du noch keine Probleme hast, dann empfehle ich Dir DRINGEND, jetzt schon präventiv mit ihnen zu trainieren.) !HIER!
  3. Handgelenks-Bandagen (besonders praktisch auch mit integrierten Zughilfen. Wenn Du Dir wirklich etwas gönnen willst, dann gibt es hier die Königsklasse: VERSA GRIPS)
  4. Kniebandagen (dasselbe wie bei Ellenbogen, allerdings kann man auch mit einem ausgewogenen Beinbizeps-Training die Knie lange verletzungsfrei behalten. Meine Knie waren immer kugelsicher, wobei mein Trainingspartner recht schnell nach ein paar Sätzen Kniebeugen Probleme bekommen hat…)

#2: Die meisten Leute haben genau so „wenig“ Ahnung wie Du

Immer und immer wieder denkt man, dass Leute die besser aussehen direkt mehr Fachwissen haben als man selber. Dies führt einen zu einem Zyklus an Selbstzweifel und führt dazu, dass Du an Deinem Wissensstand zweifelst. Kommt Dir das bekannt vor?

Nach Jahrzehnten im Studio können wir Dir eins sagen: die meisten Leute haben selbst überhaupt keine Ahnung, warum sie gut aussehen. Man denkt immer, dass dies durch besonders spezielle Techniken oder Supplements entstanden ist, allerdings ist die Wahrheit erschreckend ernüchternd: die meisten Leute die wirklich gut aussehen, könnten nie jemanden auf ihr Level trainieren, da sie gute Genetik haben. Bevor Du also Dein Licht untern Scheffel stellst und Dir denkst, dass Du etwas falsch machst weil es Leute gibt, die schneller besser als Du aussehen, führ Dir einfach einmal vor Augen: jeder Körper entwickelt sich anders. Jede Hormon-Komposition ist unterschiedlich und dadurch hat niemand denselben Erfolg mit demselben Training, wie Du ihn hast.

Bodybuilding ist kein Wettkampf des Studios. Es ist ein höchst persönlicher Kampf, in dem nur zählt, ob Du diesen Monat besser aussieht als noch letzten Monat. Wenn dies der Fall ist, dann machst Du überhaupt nichts falsch. Ganz egal ob der Typ gegenüber schneller gut aussieht.

Hierzu weiterführend unser Artikel über Selbstzweifel: Fitness Motivation.

 

#3: Am Anfang denkt man dass es nicht ohne Supplements geht. Nach Jahren merkst Du erst, dass Supplements eine unfassbar PRAKTISCHE HILFE werden KÖNNEN.

Es gibt glaube ich keine Person, die im ersten Trainingsjahr nicht Unmengen an Geld für Supplements ausgegeben hat. Auch wir sind schuldig im Sinne der Anklage. Dieser Anfangs-Euphorie-Schub, bei dem die erhofften Zuwächse von 10kg in einem Monat leider ausbleiben, haben bei vielen Fortgeschrittenen Leuten eine abschreckende Wirkung und lassen sie die Industrie hassen. Ich kenne viele Fortgeschrittene, die seit Jahren keine Supplements gekauft haben. Sie haben allerdings einen Nachteil: sie verschenken Potenzial. Es gibt wirklich wenig Supplements, die effektiv messbare Ergebnisse bringen, aber genau diese haben so einen positiven Einfluss auf die Entwicklung, dass man die Augen vor ihnen einfach nicht verschließen DARF!

Aus diesem Grund liefern wir Dir hier die No-Bullshit-Auflistung über Supplements, die ausnahmsweise wirklich halten, was sie versprechen und JEDEM unserer Klienten ans Herz gelegt werden:

Ein gutes Eiweiß

Das, was am Anfang als „Wundermittel“ gekauft wird, ist in Wahrheit die schnellste Mahlzeit, die Du Dir je zubereiten kannst. Wichtig ist, dass das Whey eine besonders hohe Wertigkeit hat, transparente Rohstoffe benutzt, kein Amino-Spiking betreibt um die Qualität zu verschlechtern und dazu noch eine perfekte Löslichkeit besitzt, um die verschiedensten Rezepte und Shakes damit auszuprobieren. Besonders DIESES Whey hat uns momentan angetan. Aufgrund der 100%igen Transparenz ersparst Du Dir die großen Vergleiche der verwendeten Rohstoffe, die sonst kaum zu finden sind.

Das richtige Creatin

Wenn man ein Supplement wählen sollte, welches für den geringsten Preis die meisten Vorzüge liefert, dann ist es ohne Zweifel Creatin. Eine Dosierung am Tag erhöht Deine Muskelkraft um 5-10%, lässt Dich 2-3kg zunehmen und sorgt dafür, dass Deine Muskeln einen pralleren Look haben. Wichtig ist hier auch, dass nur beste Rohstoffe benutzt werden, da Du Deinem Tempel nichts schlechtes zuführen willst! Ebenfalls mit Garantie der Reinheit ist dies unsere Nummer 1 momentan: HIER

Gezielte Einnahme von Aminosäuren

Erst nach einer Menge Rumprobieren merkt man, was Aminosäuren eigentlich für einen Vorteil bieten. So sind BCAA in der Diät ein optimaler Muskelschutz und wenn bei Dir bald eine Diät ansteht, dann sollte DAS HIER garantiert nicht in Deinem Schrank fehlen. Die Bewertungen bei Amazon sprechen für sich. Preis-Leistungstechnisch ist dies sehr weit oben.

Während des Trainings können Aminosäuren ihr besonderes Potenzial entfalten. Besonders EAA´s haben nach Studien die anabolste Wirkung von allem, sodass 1-2 Scoops HIERVON garantierte Verbesserungen im Training mit sich bringen. Besonders in Verbindung mit DEXTRIN wirst Du 3-5kg in wenigen Monaten zulegen können und das ist KEINE Übertreibung! ZUM ARTIKEL!

Da jeder den Pump liebt und Booster verdammt teuer sind, kommen nur wenige mit einem guten Preis in Frage. Mit DIESEM machst Du garantiert nichts falsch!

Die Gesundheit nicht vergessen

Der am meisten übersehe Nutzen von Supplements ist die Erhaltung der Gesundheit. Nur durch optimale Deckung der Mikronährstoffe kannst Du Deinen Körper mit allen Vitaminen und Spurenelementen versorgen, die er braucht um ein starkes Immunsystem aufrecht zu erhalten. Sobald man krank wird, verliert man 1-2 Wochen Trainingsfortschritt. Da wir uns das nicht mehr erlauben können, wird mit Multi Vitamin aufgestockt! HIER!

Falls es dich doch mal erwischen sollte und du krank wirst dann schau dir unseren Artikel „Supplements bei einer Erkältung“ an.

#4: Nicht alles so ernst nehmen!

Du liest richtig. Je länger man trainiert, desto lockerer wird man eigentlich. Am Anfang ist alles sehr dramatisch, man will nicht ins Kino weil man dann Popcorn essen „muss“, man geht nicht feiern weil man die Regeneration nicht stören will….alles QUARK!

Die Vorteile eines trainierten Körpers sind es, ihn ohne Scham zeigen zu können! Wer nicht gerade Zuhause vor der Webcam strippt, der muss dafür auch unter Leute gehen. Stelle Dich nicht so stur und gönne Dir was in Deinem Leben – man kann nämlich auch feiern gehen, ohne etwas zu trinken!

Was du erst nach 10 Jahren realisiert und was dir erfahrene Sportler verheimlichen, verdampfe ich dir hier in Kurzform.
Niemand ist perfekt und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Je weiter du auf deinem Trainingsweg voranschreitest, desto mehr Erfahrungen und Erkenntnisse wirst du sammeln, an die du vorher nie gedacht hättest. Da die meisten meiner Leser noch nicht 10 und mehr Jahre wirkliches Training im Studio auf dem Buckel haben, kommen hier die vier wichtigsten Erkenntnisse.
Erkenntnis Nummer 1: Nicht einfach ständig noch schwerer trainieren. Es gibt leider eine Kette von Abfolgen, die viele durchmachen: Sie trainieren schwer, verletzen sich dann und sind gezwungen leichter zu trainieren, dann steigert man sich wieder und irgendwann folgt die nächste Verletzung. Abhilfe schafft man da nur, wenn man einen gesunden Mittelweg findet. Hilfreich ist auch das Mountian Dog System, welches darauf aufbaut, dass der Muskel erst komplett aufgepumpt ist, bevor er hart belastet wird, da man sagt dass der Pump dann die Gelenke schützt. Bandagen können auch helfen.
Erkenntnis Nummer 2: Überschätze nicht die Ahnung der anderen Leute. Es ist ein gern vollzogener Trugschluss, dass man im Studio anfängt zu grübeln, wenn man Personen beobachtet, die offensichtlich größeren Trainingserfolg haben als man selbst. Die meisten dieser Leute haben nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen, sondern haben gute Gene. Du solltest dir daraus nicht den Vorwurf konstruieren, dass sie alles besser können als du. Siehe diese Kollegen auch nicht als Gegner. Der einzige Gegner ist dein innerer Schweinehund.
Erkenntnis Nummer 3: Man muss nicht alle möglichen Supplementes reinstopfen, sondern nur die Richtigen! Klar, jeder ist am Anfang motiviert und denkt, dass wenn man sich jeden möglichen Mist reinpfeift, die Muskeln schneller wachsen, als man T-Shirts kaufen kann. Doch dem ist nicht so. Genauso falsch wäre es aber, komplett auf Supps zu verzichten. Daher: Hole dir richtiges Eiweiß, richtiges Creatin und die besten Aminosäuren. Findest du alles hier auf dieser Seite.
Erkenntnis Nummer 4: Nimm nicht alles so ernst. Je älter man wird und je länger man trainiert, desto lockerer sieht man das alles. Also immer entspannt durch die Hose atmen. Euer Team Shredd-Ed