Ernährungsplan für die Massephase mal anders
Essen wie ein Mann und zunehmen wie ein Profi
Man bekommt Lust. Es ist diese Zeit… Die Gelegenheit groß und massig zu werden. Die Gelegenheit, den Körper zu verändern und die Gewichte zu zerstören ist da. Doch kann man die Chance massig zu werden zu seinem Vorteil nutzen? Man blättert durch Magazine und stöbert im Internet. Man liest jedes Wort auf dieser Site und löchert sogar die erfahrenen Veteranen im Fitnessstudio. Man sucht nach dem kleinen Puzzleteilchen an Informationen, dem Einblick, dem Schnipsel an Wissen, der einen über das Plateau bring und die Zuwächse wieder zum Rollen bringt. Man denkt, dass es da sein muss… irgendwo im Kleingedruckten… das Detail, das einem entgangen ist, das Ernährungsgeheimnis, das die meisten wirklich muskulösen unter uns kennen.
Dies ist jedoch nicht immer der Fall. In der Tat verfangen wir uns im Wirrwarr von Bullshit da draußen… Wir suhlen uns im Schmutz von Wundersupplements und vermeintlichen Wunderübungen. Wir kehren dem Scheiß, der Giganten aus einfachen Menschen gemacht hat, den Rücken… Die Grundlagen, die einfache Sterbliche in Unsterbliche verwandelt haben. Die Prinzipien, die von Grimek und Reeves, Arnold und Sergio, Yates und Haney befolgt wurden.
Man kann jeden fragen, der bei diesem Sport etwas erreicht hat… er wird es einem sagen. Essen ist der Schlüssel – es war es immer und wird es auch immer sein. Es ist egal, wie hart man trainiert oder was man nimmt – der Unterschied zwischen Freaks und dem Schwarm ist die verdammte Gabel. Schaufle das gute Zeug Tag und Nacht über Jahre in Dich hinein. Das ist das Anstrengendste beim Unterfangen des Bodybuildings. Es ist außerdem das Entscheidendste. Zu essen wie ein Mann. Das ist die Mission, wenn man den Mut dazu hat, es zu akzeptieren.
Hier sind ein paar grundlegende Richtlinien. Einige Tipps und Ideen, die man bei seinem Off-Season Programm verwenden kann, um sicherzustellen, dass man diese Wachstumssaison nicht vergehen lässt, ohne ein weiteres „X“ zu seiner T-Shirt Größe hinzuzufügen und die Gewichte bei den Grundübungen zu steigern. Man sollte gut zuhören…
Tipp #1: Steaks in der Massephase
Hochwertige Ernährung für hochwertige Muskelmasse
Steaks sind so nährstoffdicht, wie Nahrung nur sein kann… Überladen mit Protein und anabolen Fetten wird Steak Masse aufbauen, wie kein anderes Nahrungsmittel. Es gibt eine Million unterschiedlicher Rindfleischsorten in allen Preisklasse, so dass man es sich leisen kann, es täglich zu essen… Ich habe abhängig von meinem Geldbeutel alles davon gegessen – von Filet Mignon bis hin zu Schulterstücken und alles erfüllt seine Aufgabe. Man sollte es einen Monat lang ein bis zweimal täglich essen und mir danach sagen, dass man nicht verdammt gut aufgebaut hat.
Tipp #2: Bioprodukte in der Massephase
Gesund und frisch vom Bauernhof für die Muskeln
Milchprodukte liefern einen kraftvollen Schlag, wenn es um Protein und Kalorien geht. Man sollte Milch zu all seinen Proteinshakes und Gainern hinzufügen und die Kalorienzufuhr durch die Verwendung von Milch mit 2% Fett oder gelegentlich auch Vollmilch nach oben treiben, wenn der Stoffwechsel dies erlaubt. Man sollte jeden Tag mit dem reinen Protein von Eiklar beginnen und täglich auch ein paar ganze Eier zum Mix hinzufügen… Ich persönlich kenne einen Profibodybuilder, der zu jeder Mahlzeit vier ganze Eier isst, wenn er versucht Masse aufzubauen. Das ist kein verdammter Witz. Hüttenkäse oder Joghurt mit Obst gemischt liefern einen gesunden, nährstoffdichten Snack, der einen zwischen den Hauptmahlzeiten weiter wachsen lassen kann.
Tipp #3: Kohlenhydrate der Massephase
Kohlenhydrate über Kohlenhydrate
Wenn man versucht groß zu werden, dann gilt, je mehr Kohlenhydrate, desto besser. So lange man auf die Qualität achtet, werden die Zuwächse solide ausfallen. Eingehende Qualität = resultierende Qualität. Haferflocken sind ein Muss. Zusätzlich hierzu sollte man versuchen Reis, Quinoa und Kartoffeln (manchmal sogar Nudeln) mit jeder festen Mahlzeit zu essen. Außerdem sollte man mehrere Portionen Obst und Gemüse in seinen Tagesplan aufnehmen… Die enthaltenen Ballaststoffe werden die korrekte Darmfunktion aufrechterhalten und die Vitamine und Mineralstoffe werden einen gesund halten und das Immunsystem während der Grippezeit stärken.
Tipp #4: Motivation in der Massephase
Gib alles oder lass es sein!
Neulinge sind so verrückt nach Supplements, dass sie diese ihr Leben leiten lassen. Man hört z.B., dass man ein Produkt auf nüchternen Magen einnehmen soll… Was zum Teufel? Ein Bodybuilder sollte niemals einen leeren Magen haben. Wenn man eine Mahlzeit auslässt, um eine magische Zauberformel einzunehmen, dann versaut man das Ganze. Hier ist die Art und Weise, wie ich das sehe. Es gibt vier Schlüsselsupplementfenster an jedem Trainingstag: wenn man morgens aufwacht, bevor man trainiert, nachdem man trainiert hat und bevor man zu Bett geht. Man sollte alle seine Pillen und Pulver in diese vier Zeitfenster packen und alles ist geritzt. Während der restlichen Zeit sollte man vollwertige Nahrung, echte Nahrung, Nahrung, die man kauen muss, essen.
Was Supplements angeht, probiere ich alles einmal aus und bleibe aufgeschlossen, doch der Kern bleibt immer derselbe… Multivitamin, Whey (welches so grundlegend sind, dass ich sie nicht einmal als Supplements ansehe), Aminos, Kreatin, Fischöl und Gelenkschutz. Nichts Modisches oder Glamouröses, sondern nur das grundlegende Zeugs, das schon immer funktioniert hat. Unsere Empfehlungen der besten Supplements für die Massephase im Schnellüberblick beziehungsweise Deine Einkaufsliste für die Massephase Supplements:
- Whey (mein momentaner Favorit: hier) [hier geht es zu unserem Whey-Test]
- Multivitamin (gibt es hier)
- Aminosäuren (Flüssig -> zum Shop oder Tabletten -> hier oder Pulver -> hier)
- Creatin (persönlicher Favorit im Shop) [Wie man eine Creatin-Kur macht und wie man Creatin einnehmen muss]
- Fischöl (mein Favorit)
- Gelenkschutz (hier bestellen)
Mahlzeitenvielfalt
Man sollte viel und häufig essen – alle zwei Stunden, den ganzen Tag lang. Sei es ein Shake oder eine Mahlzeit. Sei es gedünstetes Hühnchen mit Reis oder McDonalds. Doch man sollte verdammt noch mal essen. Man sollte sich sein Essen jeden Tag im Voraus morgens in eine Kühltasche packen und sich auch ein paar Snacks für unterwegs ins Auto legen. Man sollte essen, während man fährt, während man in der Schule ist, während man auf der Arbeit ist, während man im Fitnessstudio ist… Wo auch immer, Hauptsache man isst. Man sollte nicht all das Blut, all den Schweiß und all die Schmerzen im Fitnessstudio verschwenden, weil man zu eitel ist zu essen, wann immer dies nötig ist. Das bedeutet Muskelabbau – ein verdammt furchteinflößender Gedanke für jeden echten Bodybuilder. Man sollte essen und anabol bleiben. Das ist so einfach gesagt, aber so schwer zu tun.
Das war eine kleine Wiederholung der Basics. Wir alle benötigen so etwas von Zeit zu Zeit. Egal ob man ein junger hungriger Löwe ist, der seinen Beitrag leistet oder ob man ein IFBB Profi mit 20 Jahren Erfahrung ist, ist es immer eine gute Idee zurück zu den Grundlagen zu gehen und sich auf diese zu konzentrieren. Und es gibt nichts Grundlegenderes als für Masse zu essen. Was jetzt funktioniert, ist das, was auch für unsere Vorväter funktioniert hat.
Get HUGE!
So verdichtet wie ein Rindfleischsteak dir Nährstoffe liefert, bekommst du hier nochmal alle Informationen auf einen Blick. Aber halt, erstmal zur Erklärung: Du bist vermutlich auf dieser Seite gelandet weil du einen Drang in dir spürst. Du kommst vielleicht aus dem Studio und hast ein paar Veteranen beim Training beobachet, oder hast dir ein Hardgainer Youtube Video reingezogen – wie auch immer. Du schaust in den Spiegel, vergleichst und stellst fest, dass da noch ein gewaltiger Unterschied besteht.
Ich habe alle Prinzipien verinnerlicht und mit so vielen Leuten gesprochen, die richtig dicke Muskeln hatten. Und wir kamen immer auf einen Nenner: die Basics in der Massephase müssen stimmen, ansonsten ist jede Trainingsmühe für die Katz. Für dich bedeutet das: Du musst schaufeln wie ein Loch ohne Boden. Wie ein Anfang ohne Ende. Wie ein Mann, ach was sag ich, wie zwei Männer. An der Gabel trennt sich die Spreu vom „Whey“zen. Und um es noch plakativer zu machen, hier nochmal folgende Grundregeln:
Nummer 1: Hochwertige Rindersteaks in allen möglichen Formen, je nachdem, was du bezahlen kannst. Sie haben den großen Vorteil, mit Proteinen vollgestopft zu sein und liefern anabole Fette. Hau dir das mal täglich für mehrere Wochen rein – du wirst definitiv Veränderungen spüren.
Nummer 2: Hochwertige Bioprodukte wie zum Beispiel Milch oder Eier. Hole dir hochwertige Milch vom Biobauern und füge sie zu all deinen Shakes hinzu. Das hilft nicht nur deinem Körper, sondern auch der Umwelt. Ansonsten kannst du auch mal ein reines Eiklar dir zum Frühstück reinhauen. Vergesse bitte auch nicht die Standartsnacks wie Hüttenkäse oder Joghurt mit Früchten.
Nummer 3: Hochwertige Kohlenhydrate. Auch hier gilt, dass du auf Masse und aber auch gute Qualität achten musst. Gut sind zum Beispiel Reis, Quinoa.
Nummer 4: Richtig Supplementieren: Nutze die vier besten Zeitpunkte des Tages: nach dem Aufwachen, vor dem Training, nach dem Training und vor dem Schlafen. Da haust du dein Whey rein und das reicht dann. In der Zwischenzeit ist du gute Lebensmittel.
Eure Kommentare