Die 5 Waffen mentaler Stärke
Deine Waffe im Kampf für deinen Traumkörper
Es ist nicht einfach, eine einfache Definition für mentale Stärke oder Härte zu finden.
Beim Versuch diesen Begriff zu definieren, der gleichzeitig komplex und hochgradig individuell zu verstehen ist, berufen wir uns meist auf unsere eigenen Erfahrungen und Beobachtungen.
Das ist der Grund, warum die Definition des einen zum Beispiel sein kann, zwei Einsätze im Irak zu überleben, die des anderen in einer Familie aufzuwachsen, in der die alleinerziehende Mutter versucht, die Familie mit Arbeit in einer 60-Stunden Woche über Wasser zu halten.
Wie viele auch, wurden wir im Leben dazu gezwungen mentale Stärke zu entwickeln. Unserer Meinung nach kristallisiert sich die richtige Herangehensweise zur Erreichung der mentalen Stärke aus folgenden fünf Grundsätzen heraus:
– Selbstsicherheit und der Glaube an einen selbst
– Der Fähigkeit Widrigkeiten zu trotzen
– Der Fähigkeit Schmerz zu tolerieren oder auszuhalten
– Dem Wunsch und der Hingabe immer weiter zu machen, koste es, was es wolle (sprich: Opferbereitschaft)
– Der Fähigkeit Ängste zu überwinden
1. Selbstsicherheit – das Wichtigste für einen guten Start
Die Festung mentaler Stärke
Du musst es im Überfluss in dir stecken haben, wenn du den Wunsch hast zu der Spitze des Sports zu gehören.
Du musst felsenfest davon überzeugt sein und ohne Zögern daran glauben, dass es dir möglich ist, dein ersehntes Ziel zu erreichen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis du erfolgreich bist.
Du musst es auch glauben wenn Dir Steine in den Weg gelegt werden. Du kannst es dir nicht erlauben, negative Einflüsse in Dein Leben zu lassen oder Selbstzweifel zu haben.
Ganz egal wer an Dich glaubt oder nicht; wer Dir sagt dass Deine Ideen bescheuert oder dumm sind; ganz egal wer Dich auslacht oder Dich versucht runterzumachen – nichts darf an Dich rankommen! Erst rechtdann musst du immer noch mit felsenfester Überzeugung in dein Können vertrauen. Das schaffst Du auch!
Die Elite aller Sportarten hat dies gemeinsam und es gibt unzählige Geschichten von Personen, die unmöglichen Widrigkeiten trotzten um ihre Träume real werden zu lassen.
Bill Kazmaier ist zu gutem Grund eine der größten Legenden der Kraftsport-Welt. Er stellte nicht nur den Rekord in der Totalleistung von 2424 Pfund im Powerlifting auf, sondern beherrschte quasi die komplette Szene im Jahre 1981, bevor das moderne leistungsverbessernde Equipment erfunden wurde.
Kaz drückte ohne Hilfsmittel beim Bankdrücken 661 Pfund und bewegte im Kreuzheben 887 Pfund! Dazu kommt, dass er mehr wie ein Bodybuilder aussah als alle anderen Powerlifter zusammen. Der Mann hätte direkt auf eine Bühne steigen können.
Kaz gewann in drei aufeinanderfolgenden Jahren den Worlds Strongest Man (1980-1982) und war so jenseits von allen Herausforderen, dass er laut eigener Aussage für diekommenden 6 Jahre nicht mehr zum Wettkampf eingeladen wurde.
Was für mich allerdings am beeindruckenden ist, und ich denke es war ausschlaggebend für Kaz´s Erfolg, war seine mentale Stärke. Sein Selbstbewusstsein war extrem groß. Kaz war so narzisstisch, dass er sich Shirts bedrucken ließ, auf welchen „There can be only one“ stand. Und es gab keinen Zweifel, dass Kaz wirklich diese Nummer 1 war.
2. Die Fähigkeit über die Steine im Weg zu springen
Der Weg zu absolutem Erfolg
Wir alle werden früher oder später mit Rückschlägen konfrontiert, manche stärker und häufiger als die anderen.
Es sind Verletzungen, Stress in der Familie, in den Rücken fallen von einem selbst nahestehenden Personen oder auch geistige Schwäche und Selbstzweifel. Egal was nötig ist um diesen Hindernissen zu begegnen, Du musst sie überwinden –und als erstes musst Du selbst dran glauben.
Wir haben viele Verletzungen von Weltklasse Athleten miterlebt – Verletzungen, die so schlimm waren dass keiner der Athleten mehr weitermachen konnte. Knochen können brechen, Sehnen reißen, Knochen splittern oder Gelenke nachgeben, doch für jede dramatische Verletzung kennen wir einen Athleten mit ähnlicher Verletzung, der wieder zurückkam und seine alte Leistung in Grund und Boden stampfen konnte.
Oft ist es noch nicht mal die körperliche Komponente der Verletzung, die Karrieren beendet. Es ist eher die Unfähigkeit der Person sich mental von diesem Schock zu erholen. Verletzungen sind oft ein zerstörendes Ereignis für die Psyche.. Psychisch geschädigte Athleten haben Angst vor erneutem Antreten und schaffen es nicht, diese Angst vollkommen abzulegen.
Andere hingegen sehen Verletzungen nur als kleinen Umweg auf der Straße zum Erfolg. Aus Steinen, die ihnen in den Weg gelegt werden, erbauen sie eine Festung der Selbstsicherheit! Und genau das trennt die Spreu vom Weizen – die Elite lässt sich nicht unterkriegen! Willst Du also nun zur Elite gehören oder soll Deine Angst Dich zurückhalten?
Wann auch immer Hindernisse vor dir stehen, überwinde sie, zerstöre sie und lass sie hinter dir – wie die Athleten, die sich trotz Verletzungen nicht unterkriegen ließen und alle Problemen überwinden konnten. Auch du kannst es schaffen!
3. Schmerzen sind Teil des Sports
Das Ziel vor Augen behalten
So ziemlich jeder Leser dieser Seite weiß: hartes Training zieht unweigerlich Schmerzen nach sich. Sei es während des Trainings oder danach.
Schmerz wird immer präsent sein, doch ist er nicht immer nur körperlich. Mentale Schmerzen und die Furcht vor Schmerzen ist auch Teil der Gleichung. Die Überwindung des inneren „Schweinehundes“ ist ebenfalls eine Art von Fokus und Überwindung von mentalen Schmerzen!
Schmerz im Studio ist jedem hier bekannt. Schmerz muss in jedem Training bewusst herbeigeführt werden; ja er muss schon herbeigesehnt werden. Diese Schmerzgrenze immer und immer wieder zu durchbrechen ist nötig um deinen Körper durch Grenzen hinweg zu treiben. Setze neue Maßstäbe, Stecke Deine Ziele höher und ertrage mehr Schmerz! Du setzt die Grenze! Limitierungen exisitieren nur in Deinem Kopf.
Jedes Training bedeutet Krieg: viel mehr Gewicht bewegen, noch viel mehr Wiederholungen machen und die alten Bestleistungen schlagen. Wenn Du Diese Bereitschaft nicht an den Tag legst, kannst Du Dich gleich aus dem Studio abmelden. Jeder Tag bietet die Chance besser zu sein als gestern. Schaffst Du das nicht, ist der Tag verschwendet! KEINE AUSREDE ZÄHLT!
Was ist wenn Verletzungen Probleme bereiten?
Auch die härtesten Schweine, die jedes Training besser sind als gestern und täglich neue Rekorde aufstellen, haben ihre Wehwehchen. Entzündungen und Reizungen der Sehnen sind das beste Beispiel.
Meistens sind dies Sehnenscheidenentzündungen, entzündete Ellenbogen und Verspannungen im Rückenbereich, sowie chronischer Muskelkater der einfach nicht weggeht. Wer jetzt jedoch aufhört zu trainieren und nicht schafft, seine Verletzungen in den Griff zu kriegen, der wird niemals an die Ziele kommen, die er sich selbst gesetzt hat. Es liegt an einem selber einen Weg zu finden, trotzdem die nötige Mühe ins Training zu stecken.
Ich war schon zeuge, wie auf Wettkämpfen Muskeln rissen oder Knochen brachen. Frage irgendeinen Profi-Sportler – wirklich ganz egal welchen – und jeder wird Dir sagen, dass Verletzungen ein Risiko sind, welches täglich in Kauf genommen werden muss – und wenn du zu den besten der Welt gehören willst, dann musst Du lernen dieses Risiko in Kauf zu nehmen.
Bill Kazmaier ist hier als weiteres Beispiel für schiere mentale Kraft aufzuführen. Beim Worlds Strongest Man Contest 1982 versuchte er Bratpfannen mit den bloßen Händen aufzurollen und riss sich dabei den Brustmuskel. Diese Verletzung war letztendlich so böse, sodass er es nie wieder schaffte, mehr als 280kg zu drücken. Dabei war er kurz bevor er sich verletzte an den 330kg dran!
Alle Leute vor Ort haben Bill Kazmaier dazu geraten, schnellstmöglich ins Krankenhaus zu fahren. Bill Kazmaier antwortete stumpf: “ Erst wenn der Wettbewerb vorbei ist „.
Kazmaier trat also bei den übrigen disziplinen an und gewann alle – sicherte sich somit erneut den Titel des Worlds Strongest Man.
4. Entschlossenheit zu Gewinnen
Gewinnen um jeden Preis!
Um einen Begriff kommen wir nicht herum: Aufopferung
Das Leben ist ein Geben und Nehmen und je mehr Du bereit bist aufzugeben, desto mehr wirst Du gewinnen können.
Sei es im Beruf, bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit, der Politik oder im Show-Business. Alle Personen haben eins gemeinsam – einen eisernen Willen, ihre Ziele zu erreichen.
Das heißt dass Du Versuchungen nicht mehr nachgeben darfst Du musst allem entsagen, was Dich nicht Deinen Zielen näher bringt. Prioritäten setzen und Einhalten ist hier das A und O. Sind Dir Deine Ziele so wichtig, dass Du Party und Drogen aufgeben würdest?
Es gibt hier kein „richtig“ oder „falsch“ bei der Beantwortung dieser Frage, noch könnte man es in irgendeiner Form verallgemeinern. Ich hoffe jedoch dass Du, werter Leser, nicht normal sein möchtest. Das beste Beispiel für Opferbereitschaft ist meiner Meinung nach Ted Arcidi. Er war die erste Person die über 320kg auf einem Wettkampf gedrückt hat.
Dieser Typ war ein Monster mit monströser Brust, einem brachialen Schultergürtel und einem Rücken, der gar nicht mehr auf die Bank passte. Über ihn wurde gesagt, dass er den Oberkörper eines Mutanten besitzen würde.
Seine Geschichte ist mindestens genau so beeindruckend: Ted Arcidi brach sein Medizinstudium ab, was sehr auf den Widerwillen seines Vaters traf, welcher Kieferorthopäde war. Ted war sich sicher, dass er das Zeug dazu hatte, den Weltrekord aufzustellen. Sei deswegen mental unbesiegbar und Du wirst Deinem Ziel immer näher kommen! Verwirkliche DeinPotenzial und lasse alle Grenzen hinter dir! Du kannst weitaus mehr als Du Dir überhaupt vorstellen kannst!
Auch wenn nur sehr wenige Personen Verständnis für Ted zeigten, hatte er seine Prioritäten fest definiert und war sich bewusst, dass er alle nötigen Opfer bringen muss, um seinem Ziel näherzukommen. Nachdem er das Studium abbrach, zog er in eine heruntergekommene kleine Wohnung mit nur einem Zimmer und einem Klo mit Kettenzugspülung, damit er sich komplett auf sein Vorhaben konzentrieren konte.
Das klingt alles natürlich sehr verrückt, aber wenn man den werten Ted Arcidi heute einmal fragen würde, so wird er mit Sicherheit sagen, dass er seine Entscheidung nie bereut hat, da es ihm möglich war, Geschichte zu schreiben. Genau das wollte er erreichen und genau das hat er geschafft! Frag dich nun einmal selbst, was dich zur glücklichsten Person der Welt machen würde! Was ist deine Bestimmung? Finde es heraus und erfülle sie!
5. Furcht
Wahre Krieger kennen keine Furcht!
Furcht kann auf viele Arten definiert werden. Für Bodybuilder ist es oft die Furcht vorm Versagen, vor Contests, vor Mitstreitern oder dem großen Ungewissen.
Nur indem Du Deine Furcht bezwingst, kannst Du Dein ganzes Potenzial entfalten. Angst existiert nur im Kopf und deshalb können wir unseren Kopf trainieren, diese zu überwinden. Unsere Muskeln können mit jedem Training stärker werden. Unser Wille ist ebenfalls ein Muskel, der nur durch Herausforderung wächst.
Die erfolgsversprechendste Herangehensweise eine spezielle Angst zu besiegen ist es, sich ständig dieser Angst auszusetzen. Dies gilt vor allem in Bezug auf Wettbewerben, kann aber auch auf alles mögliche übertragen werden. Selbst wenn Du Angst hast vor Leuten zu reden, Deinen Chef um etwas zu bitten oder Dir vor einer Klausur ins Höschen scheißt, Du musst Dich diesen Ängsten immer wieder stellen, ansonsten kannst Du nicht über dich hinaus wachsen – das alles macht Dich stärker! Besiege endlich mal Deine Angst!
Wenn Wettkämpfe dich verängstigen, du jedoch das Zeug zum Gewinnen hast, dann musst Du den radikalen Schritt machen und Dich direkt in den nächstmöglichen Wettkampf stürzen. Je öfter Du das machst, desto weniger wird Dich die Angst vorher lähmen können.
Du schaffst ein bestimmtes Gewicht nicht? Es wirkt unmöglich für Dich, dieses Plateau zu überwinden und endlich diese bescheurte Zahl hinter Dir zu lassen? Glaub mir, Du bist bei weitem nicht die einzige Person der es so geht.
Du musst Dir klar machen dass schon viele Personen vor Dir dieses Plateau überwunden haben. Du bist nicht die einzige Person, also ist es rein faktisch schonmal nicht unmöglich. Du willst abnehmen? – Dann nimm verdammt nochmal ab! Du musst nur anfangen! Du willst so richtig stark werden? – Dann gehe los und trainiere! Du hast es selbst in der Hand.
Diese Form des Denkens bezieht sich nicht nur auf das Erreichen eines bestimmten Kraftlevels, es ist wirklich auf jede Lebensweise übertragbar.
Ist Dir schon einmal aufgefallen, dass viele Leute bei 100, 120 oder 150 Kilo in steckenbleiben? Das sind psychologische Plateaus, die rein gar nichts mit der Physiologie zu tun haben.
Indem Du Deine Angst erkennst, gehst Du auch den ersten Schritt zur Überwindung!
Mentale Stärke: Hast du sie?
Wir haben das Thema „mentale Stärke und deren Entwicklung“ hier bloß angeschnitten, aber denken dass unser Standpunkt klar ist; mentale Stärke ist nicht nur lebensnotwendig für Erfolg und Leistung in allen Bereichen unseres Lebens, sie kann zudem durchs Training entwickelt und gestärkt werden.
Wenn du wirklich ambitionierte Träume hast, dann darfst Du nicht unterschätzen wie groß die Rolle der Psyche ist. Nicht nur um sie als helfenden Faktor nutzen zu können, sondern auch um Dich physisch über Deine bekannten Grenzen hinweg zu tragen
Shredd-Ed hilft dir bei der Verwirklichung deiner Träume!
PS: Wie immer gilt, kommentiert, liked & teilt, wenn euch dieser Artikel gefallen hat! Ed dankt dir!
PPS: Für mehr Fokus beim Training helfen NO-XPLODE und Zec+ Kickdown!
Deine mentale Stärke ist mindestens genauso wichtig wie deine physische Stärke. Jeder definiert das für sich anders, aber der Weg dahin ist immer ähnlich. Ich will dir hier ein paar Punkte nennen, die du beachten solltest.
Erstens: Selbstvertrauen.
Dies ist dein Fundament und deine Festung. Du musst felsenfest von deinem Weg überzeugt sein. Auch wenn dir Steine in den Weg gelegt werden, lässt du dich davon nicht beirren. Die Elite aller Sportler ticken so. Und nur damit wirst du erfolgreich.
Zweitens: Umgang mit Rückschlägen und Widrigkeiten.
Es kommt immer, als man denkt. Man hat Stress, verletzt sich, wird hintergangen, es kommen Selbstzweifel, etc. Du musst daran glauben, dass du jedes Hindernis überwinden kannst. Viele Elite-Eisensportler haben schon schlimme Verletzungen hinter sich, bei denen andere aufgegeben hätten. Doch diese Leute haben gekämpft, und sind besser geworden, als vor diesem Ereignis. Wenn dir Steine in den Weg gelegt werden, bau dir daraus deine Festung!
Drittens: Schmerzen gehören dazu!
Schmerzen sind bei uns omnipräsent. Nicht nur die physischen, sondern auch die mentalen. Denke nur mal an deinen inneren Schweinehund. Wir führen diese Schmerzen ja sogar bewusst herbei und nur wenn der Körper immer wieder über seine Grenzen getrieben wird, kann er neue Maßstäbe setzen.
Viertens: Der Siegeswille!
Wer nimmt, muss auch geben. Und egal wo du bist oder was zu machst, du brauchst immer die Entschlossenheit, um zu gewinnen. Du musst konsequent das meiden, was dich von deinen Zielen wieder entfernt. Prioritäten sind hier ganz entscheidend. Jeder bewertet das anders. Wenn Partys und Drogen so wichtig sind, dass du für größere Muskeln nicht drauf verzichten willst – bitte. Aber jammer dann nicht rum, wenn nichts mehr vorwärts geht.
Fünftens: Kenne keine Furcht!
Furcht haben wir alle, aber nur wenn du sie bezwingst, kannst du dein volles Potential entfalten. Angst existiert nur in unserer Birne. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun ist, sich seinen Ängsten permanent zu stellen.
Eure Kommentare