Profuel Erbsenprotein Erfahrungsbericht

Was kann das neue ProFuel Erbsen Protein?

 

profuel Erbsenprotein TestNachdem wir bereits über verschiedene Produkte der Marke ProFuel berichtet haben, ist uns zu Ohren gekommen, dass bereits sehr bald ein Erbsenprotein dieser Marke auf den Markt gebracht wird. Dieser Artikel soll daher die Vorteile und auch Nachteile von Erbsenprotein erläutern und weiterhin das ProFuel Erbsenprotein für sich näher beleuchten.

 Die Philosophie von ProFuel

ProFuel ist eine sehr junge Supplement-Marke, die von den Fitness-Youtubern Mischa Janiec, Ralf Sättele, Karl Ess und Patrick Reiser gegründet wurde. Ziel ist es, Supplements auf den Markt zu bringen, die zu 100% vegan sind und in Deutschland produziert werden. So kam zunächst der bekannte Tunnelblick-Booster auf den Markt, auf den dann das Fundament, die Alpha Aminos, Schmierstoff und Zellstoff folgten. Nun war es an der Zeit, ein Protein auf den Markt zu bringen, welches genau den selben Anforderungen entspricht. Geboren wurde das ProFuel Erbsenprotein.

Veganes Protein – Über Reisprotein, Erbsenprotein und Hanfprotein

In der Tat ist es so, dass ein veganes Protein auf dem Markt gar nicht so weit vertreten ist. Es gibt seit Jahren Reisprotein, Erbsenprotein oder Hanfprotein, jedoch hat sich nie eine Firma wirklich um die Entwicklung gekümmert und deshalb blieb auch der Geschmack auf der Strecke. Da die Zahl der Veganer in Deutschland immer weiter wächst, war es wirklich an der Zeit, dass ein Produkt mit der Sorgfalt entwickelt wird, die den anderen Protein-Pulvern gewidmet wird.

Obwohl der Nutzen oder der Vorteil größtenteils auf die individuelle Überzeugung zurückzuführen ist, sind die gesundheitlichen Vorzüge einer veganen Ernährung seit Jahren bekannt. Daher macht es wirklich nur Sinn, dass es für diese Gruppe an Leuten ebenfalls hochqualitative Produkte gibt.

Wenn Du Dich für einen veganen Lifestyle entschieden hast, dann ist das ProFuel Erbsenprotein definitiv eine gute Alternative zu den wirklich schlecht schmeckenden Reisproteinen die es so auf dem Markt gibt.

ProFuel Erbsenprotein Test – der Geschmack

Besonders großer Wert wurde in der Entwicklung vom ProFuel Erbsenprotein gelegt. Es soll sich gegenüber der Konkurrenz daher mit einem perfekten Geschmack, der mit Whey konkurrieren kann, hervorheben und somit den Markt von veganem Protein im Sturm erobern. Für das erste wurde der Geschmack „Vanille“ angepeilt, damit ein schmackhafter Einstieg ins vegane Protein mit ProFuel Erbsenprotein gemacht wird. Auch Leute, die gerade vom Whey-Konsum zum ProFuel Erbsenprotein wechseln, sollen laut Aussagen von der GA-Crew keine Einbußen im Geschmack vorfinden können.

Dies ist unserer Meinung nach auch ein wichtiger Punkt, der darüber entscheidet, ob sich das Produkt nur aufgrund der Werbung auf Youtube verkauft, oder als ernsthaftes Erbsenprotein im Markt etabliert werden kann. Wenn letzteres der Fall ist, dann sind wir sehr gespannt, was die Zukunft der Marke Profuel noch bringen wird.

 

ProFuel Erbsenprotein Test – die Vorteile

Warum sollte ich ProFuel Erbsenprotein konsumieren?

ProFuel Erbsenprotein ist frei von Laktose und Gluten, sodass Allergiker und Leute mit Unverträglichkeiten beherzt zugreifen können. Auch Leute ohne Allergie verbessern durch den Verzicht auf Laktose und Gluten ihr Hautbild und die Verdauung. Dies verbessert die Gesundheit und führt sogar dazu, dass der Cholesterinspiegel niedrig gehalten wird und damit die Herzgesundheit verbessert wird. Wirklich jeder sollte gesünder leben und sich um sein Herz kümmern – er hat schließlich nur eins im Leben.

Weiterhin enthält ProFuel Erbsenprotein einen hohen Anteil von Arginin, der wichtigsten Aminosäure wenn es um den Blutfluss und somit den Pump geht. Erbsenprotein allgemein enthält viele essentielle und nichtenssentielle Aminosäuren, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.

Viele Leute stellen sich unter Erbsenprotein vor, dass dies aus grünen Erbsen gewonnen wird. Jedoch wird dieses Erbsenprotein aus gelben Erbsen gewonnen, die die höchste Eiweißdichte von Gemüseproteinen aufweisen können.

Ein wirklich großer Faktor, der für ProFuel Erbsenprotein spricht, ist dass Erbsenprotein in der Herstellung deutlich billiger ist als Rindfleisch-Protein oder Whey. Daher lässt sich zu diesem Zeitpunkt zwar nur spekulieren, jedoch steht in Aussicht, dass dieses Produkt sehr preisgünstig sein wird und besonders Schüler und Studenten, die auf jeden Euro achten müssen, besonders gut mit diesem Produkt beraten sind.

Ein großes Plus ist für uns, dass ProFuel Erbsenprotein ausschließlich in Deutschland hergestellt wird und die Qualität der Rohstoffe daher zertifiziert ist. Wirklich jeder sollte bei seinen Lebensmitteln darauf achten, dass diese hochwertig sind. Schließlich führt man es seinem eigenen Körper zu!

Weitere Faktoren und Vorteile, die Du von ProFuel Erbsenprotein erwarten kannst, sind:

  • eine verbesserte Immumabwehr
  • verbessertes Wohlbefinden
  • strafft das Gewebe
  • Lässt Haut und Haare gesünder wirken
  • Hat ein großes Potenzial zur Sättigung, also besonders in Diäten perfekt
  • Viele Mineralien und Vitamine
  • Beschleunigt den Fettabbau
  • Unterstützt mit einem hohen Anteil von Glutaminsäure die Regeneration

 

ProFuel Erbsenprotein Test – die Nachteile

Warum sollte ich ProFuel Erbsenprotein nicht konsumieren?

Der einzige Nachteil von ProFuel Erbsenprotein ist zunächst die unflexible Geschmackspalette. So wird zunächst das Vanille-Erbsenprotein auf den Markt kommen und danach mit Sicherheit ein Schokoladen-Geschmack folgen. Da bieten andere Hersteller deutlich mehr Variation. Jedoch ist ProFuel Erbsenprotein ein sehr neues Produkt, welches mit Sicherheit in diesem Bereich noch stark nachlegen wird und dafür sorgt, dass es auch mit den etablierten Herstellern konkurrieren kann.

Auch die Löslichkeit eines Erbsenproteins wird mit Sicherheit nicht mit einem Whey konkurrieren können. Allerdings versprechen die Jungs von ProFuel, dass die Löslichkeit so optimal sein wird, dass kaum ein Unterschied spürbar sein soll. Wir sind definitiv gespannt!

 

Fazit im ProFuel Erbsenprotein Test

Für wen ist ProFuel Erbsenprotein geeignet?

ProFuel Erbsenprotein ist für wirklich jeden geeignet, der sich vegan oder vegetarisch ernähren will und trotzdem einen erhöhten Eiweißbedarf hat. Als Sportler oder Bodybuilder allgemein bietet sich als Veganer das Problem, den erhöhten Bedarf an Eiweiß zu decken. Durch ProFuel Erbsenprotein ist es möglich, mit der Einfachheit eines einfachen Shakes eine riesige Menge an veganem Protein zuzuführen, die Deinen Muskelaufbau fördern wird und gleichzeitig einen großen Nutzen für Deine Gesundheit bietet!

 

Vielleicht hast du schon mal was von Erbsenprotein und vielleicht auch von der Marke ProFuel gehört. Da das Thema gerade aufkommt, will ich hier nochmal kurz die wichtigsten Fakten dazu erklären.
Wer steckt dahinter? ProFuel ist eine Marke von bekannten Fitness-Influencern, die 100% vegane Supplements auf den Markt bringen. So kam erst ein Booster, dann ein Amino Supp, und jetzt eben ein passendes Protein.
Ist das so selten? Tatsächlich ist veganes Protein auf dem deutschen Markt noch garnicht so häufig vorzufinden. Es gab nie wirklich einen größeren Bedarf. Da das Thema aber immer mehr hochkommt (manche würden „gehypt“ sagen), ziehen natürlich die Firmen nach und versuchen ein Angebot zu schaffen. Für Veganer ist es aber tatsächlich eine bessere Alternative als das merkwürdig schmeckende Reisprotein. Das ProFuel will einen perfekten Geschmack erreichen, so dass jeder darauf umsteigen kann.
Woraus besteht es? Gut ist es für Allergiker, denn das Supplement ist frei von Laktose und Gluten. Auch für nicht-Allergiker kann es die Herzgesundheit verbessern und den Cholesterienspiegel im Rahmen halten. Des Weiteren enthält es die wichtige Aminosäure Arginin, was den Blutfluss und den Pump unterstützt. Weitere Vorteile sind zum Beispiel noch ein günstigerer Preis, da es auch günstiger herzustellen ist. Weiteres findest du oben auf der Seite.
Gibt es auch Nachteile? Der Hauptnachteil sind die momentan geringen Geschmacksvariationen. Wenn die Entwicklung weiter geht und der Markt es annimmt, wird es da sicherlich auch in Zukunft mehr Vielfalt geben. Ansonsten kann die Löslichkeit im vergleich zum normalen Whey etwas schwieriger sein. Darüber hinaus kennen wir aber keine weiteren Nachteile.
Das Fazit also: Der Veganer hat ja das Pech, nicht mal eben ein schönes saftiges Rindersteak zu verspeisen. Daher muss er auf Alternativen zurückgreifen und ich denke, das Erbsenprotein von ProFuel ist da genau das richtige, um den Eiweißbedarf zu decken. Damit können auch Veganer ihren Muskelaufbau optimal fördern.