Testbericht PROFUEL Fundament
Was kann FUNDAMENT von PROFUEL? – Eine wissenschaftliche Analyse
Wie viele von Euch durch die Werbung sicherlich schon mitbekommen haben, hat die neue durchstartende Marke auf dem Supplement-Markt namens „ProFuel“, von denen der altbekannte Booster „Tunnelblick“ kam, zwei neue Produkte auf den Markt gebracht. Diese neuen Produkte namens Alphaaminos und Fundament gehen weg von der Booster-Eigenschaft des Tunnelblicks und schließen die Lücke zwischen Gelegenheits-Supplementen und den Basics des Alltags.
Besonders das Produkt „Fundament“ klingt meiner Meinung nach interessant, da es eine nicht alltägliche Kombination von zwei absoluten Staples in dem typischen Supplement-Regimen enthält: Creatin und Beta Alanin (CarnoSyn). Irgendwann bekamen wir von unseren Klienten mehrere Fragen zum Thema, was eine kombinierte Supplementation für einen Nutzen bieten sollte und da wir lediglich auf die einzelnen Vorteile von Creatin und Beta Alanin eingehen konnten, fragte ich mich, ob durch die Kombination ein besserer Effekt erzielt wird.
In der Regel nahm ich immer beide Produkte unabhängig voneinander ein. Eine geraume Zeit, supplementierte ich durchgängig jedoch auch Creatin, und hin und wieder Stand durch die Hinzunahme eines Boosters auch Beta-Alanin auf dem Plan. Ich erzähle sehr gerne aus persönlichen Erfahrungen, doch möchte ich heute das ganze Thema einmal wissenschaftlich und handfester angehen. Ich möchte der Frage nachgehen, was wirklich in Fundament drinsteckt und Dir handfeste Studien zu diesem Thema anbieten. Werbung ist die eine Sache – die Wissenschaft jedoch eine ganz andere. Da ich selbst immer kritisch gegenüber Werbungen bin folgt nun mein Profuel Fundament Testbericht.
Inhaltsstoffe von FUNDAMENT im Test
Das Supplement Fundament besteht aus einer 1:1 Mischung aus Creatin und Beta Alanin in CarnoSyn Form. Laut der Zutatenliste ist kein Geschmack enthalten, sodass 10g Pulver jeweils 5g zu 5g Wirkstoff entsprechen, was wir von Anfang an bereits verdammt gut finden! Unserer Meinung nach gibt es deutlich zu viele Produkte mit Dosierungen jenseits der 15g, in denen vielleicht 7g regulärer Wirkstoff stecken und der Rest durch Süßstoffe und Füllmittel aufgefüllt wird.
Die Besonderheit am Beta Alanin ist die Form als CarnoSyn, welche die einzig patentierte Aminosäure weltweit darstellt und für besondere Hochwertigkeit und Reinheit bekannt ist. Zum Produkt geht es hier.
Zunächst die Frage: Was ist Creatin und was macht Creatin?
Creatin ist eine körpereigene und selbstverständlich organische Säure. Es besteht aus Arginin, Glycin und Methionin, drei Aminosäuren, die zu 90% in den Muskeln auftreten. Um zu wissen, was Creatin macht, muss man zunächst den Mechanismus der Kraftentwicklung verstehen. Bei einer Belastung werden verschiedene Energiebereitstellungsprozesse verwendet, die in unterschiedlicher Geschwindigkeit dafür sorgen, dass Du das Gewicht bewegen kannst. In den ersten 2-3 Sekunden wird diese Kraft aus ATP, sprich: Adenosintriphosphat, gewonnen. ATP ist quasi die schnellste Energiewährung des Körpers, was dafür sorgt, dass Schnellkraft einen direkten Zusammenhang mit ATP hat. Wenn die ATP-Reserven nach 3 Sekunden durch die Abspaltung eines Phosphatmoluküls leer sind, also aus ATP ADP (Adenosindiphosphat) wird, benutzt der Körper gespeichertes Kreatinphosphat zur Wiederherstellung des ATP aus ADP. Durch Deine Supplementation unterstützt Du daher diesen Energiebereitstellungsprozess, indem Du mehr Kreatinphosphat in Deinen Muskeln hast, was zu mehr Kraftausdauer führt.
Beta Alanin hingegen ist ein Säurepuffer. Es wird vom Körper benötigt, um Carnosin herzustellen. Carnosin besteht aus Beta Alanin und der Aminosäure Histidin, und sorgt dafür, dass der pH-Wert im Körper aufrechterhalten wird.
Das ganze noch einmal auf Deutsch
Du kennst doch sicher das Gefühl der Übersäuerung beim Training. Wie der Name bereits sagt, verändert sich der pH-Wert der Muskeln in die sauren Bereiche, was dazu führt, dass Du die Übung zwecks Erschöpfung abbrechen musst. Wenn Du nun ausreichend Carnosin in Dir hast, wird diese Übersäuerung hinausgezögert und Du kannst noch mehr Wiederholungen machen als sonst. Klingt ganz logisch, oder?
Wissenschaftliche Analyse – Was bringt Beta-Alanin? Was bringt Creatin? Was bringen Creatin und Beta-Alanin zusammen?
Gut, das war die Analyse der einzelnen Bestandteile. Jetzt kommen wir zu der gegenseitigen Beeinflussung dieser beiden Supplements:
Ich habe verschiedene Datenbanken durchsucht und ein paar Studien gefunden, die sehr interessante Ergebnisse geliefert haben. So hat die erste Studie, von der ich Dir erzählen möchte, 28 Tage lang eine Supplementation von Creatin und Beta Alanin bei einer Zielgruppe untersucht. Die Ergebnisse lauteten, dass bei der Gruppe, die die Supplements bekamen, eine deutlich verzögerte neuromuskuläre Ermüdungserscheinung im Vergleich mit der Placebo-Gruppe eintrat.
Nachlesen kannst Du die Studie hier: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/17194255/
Die zweite interessante Studie wurde von Wissenschaftlern im Jahre 2006 ausgeführt und testete die Auswirkungen von Creatin und Beta Alanin auf die Leistungsfähigkeit, Maximalkraft, Körperfettanteil und hormonellen Veränderungen. Die Ergebnisse sind auf den ersten Blick kompliziert dargestellt, doch lässt sich vereinfacht daraus schließen, dass die Kombination beider Supplements die Leistungsfähigkeit insofern steigert, als dass die Übersäuerung später eintritt. Dies haben wir im Sinn und Zweck von Beta Alanin ja bereits festgestellt. Hier ist nun die Bestätigung der Theorie.
In der 10-wöchigen Studie wurden die Testpersonen auch täglich auf den Körperfettanteil untersucht. Im Vergleich der Placebo-Gruppe sank der Körperfettanteil bei Supplementation der beiden Supplement deutlich stärker. Grund dafür wird nicht unbedingt eine Wirkung der Supplements auf das Fett sein, sondern eher eine Erhöhung der Muskelmasse, was dazu führt, dass der Körperfettanteil nach seiner prozentuellen Berechnung zwangsläufig sinkt.
Tests zur Bestimmung der Maximalkraft lieferten das Ergebnis, dass die Testgruppe mit den Supplements über 10% mehr Kraft aufbauen konnte als die Placebo-Gruppe. Wie bereits oben festgestellt wurde, ist Creatin zwangsläufig für die Energiegewinnung zuständig. Das Ergebnis dieser Studie kann daher als Bestätigung gesehen werden.
Die Veränderungen der Hormone wurden für die verschiedenen Wachstumshormone, Schilddrüsenhormone und Sexualhormone getestet. Zwar fand keine signifikante Veränderung bei den ersten beiden Hormongruppen statt, doch stellte man eine Erhöhung des freien Testosterons im Blut fest. Etwas Besseres gibt es für den Sportler gar nicht, da eine Erhöhung des Testosterons einen großen Vorteil fürs Training darstellt.
Nachlesen kannst Du die Studie hier:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/17136944/
Die dritte interessante Studie fokussierte sich auf die Untersuchung der Ausdauer von den Athleten in der Zielgruppe. Da die Wirkung der beiden Supplements auf die Ausdauer bis zum Zeitpunkt dieser Studie unbekannt war, wurde ausschließlich die Auswirkung auf die Parameter zur Bestimmung der Ausdauer fokussiert. Die Testpersonen wurden auf ein Fahrrad-Ergometer gesetzt und 28 Tage lang beim Training untersucht. Ergebnis war, dass die Testgruppe eine Erhöhung der Sauerstoffaufnahme hatte und eine spätere Übersäuerung der Muskeln eintrat. Dies kann man als großartige Bestätigung von Beta Alanin als Säurepuffer sehen, da das Laktat häufig die Ausdauer einschränkt und die Athleten so deutlich bessere Leistung abrufen können. Dies macht „Fundament“ auch für Ausdauersportler sehr interessant.
Zur Studie geht es hier: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/16953366/
Der Bogen zurück zum Profuel FUNDAMENT Testbericht
Nachdem die wissenschaftliche Sicht geklärt ist und der Inhalt dieses Supplements auch für ausgezeichnet befunden wurde, möchten wir nun unsere persönliche Meinung zu diesem Supplement mitteilen.
Basierend auf eigener Erfahrung und zugezogener wissenschaftlicher Studien können wir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für dieses Produkt aussprechen. Sicher, es hat „nur“ diese beiden Inhaltsstoffe, doch ist genau dies der Grund für dessen Großartigkeit. Keep it simple! Man braucht keine tollen Farbstoffe oder nicht getestete Stimulanzien um ein tolles Produkt zu machen. ProFuel ist mit FUNDAMENT ein Produkt gelungen, das durch seine Einfachheit überzeugt. Auch der Preis ist vollkommen in Ordnung, da alleine schon das CarnoSyn ein Rohstoff ist, der im Einkauf sehr teuer sein wird. FUNDAMENT stellt wahrhaftig ein Fundament für Dein Training dar!
In einer Supplement-Welt voller Marketing und sinnlosen Zusätzen hoffen wir, dass sich dieser Trend zu einer No-Bullshit Herangehensweise durchsetzt und es in Zukunft mehr Produkte geben wird, die wirklich nur das enthalten, was man auch wirklich einnehmen will.
Nachfolgend der Link zum Produkt.
Ihr habt ja alle immer keine Zeit und scrollt gleich runter, daher hier nochmal alles wichtigste für die ganz Schnellen zusammengefasst. Viele kennen ja die Marke „ProFuel“ und ich habe auch schon das ein oder andere Produkt vorgestellt. Nun gibt es mit „Alphaaminos“ und „Fundament“ neue Produkte, die eher auf Gelegenheitssupplements und Alltagsbasics abzielen. Das so genannte Fundament besteht aus Creatin und Beta Alanin in CarnoSyn Form (besonders hochwertig und rein). Die Dosierung ist gut und der Geschmack neutral, was ich erstmal gut finde. Warum eigentlich Creatin? Creatin unterstützt den Energiebereitstellungsprozess deiner Muskeln und sorgt damit für Kraftsteigerungen. Den genauen Biologieunterricht findest du oben. Nun gibt es verschieden Studien, die die Wirkung in Zusammenspiel mit Beta Alanin untersucht haben. Stark vereinfacht kann man sagen, dass diese sich wunderbar ergänzen. In einer Studie wurde beispielsweise festgestellt, dass die neuromuskuläre Ermüdungserscheinung deutlich verzögert wurde. In einer anderen Studie wurde die festgestellt, dass die Übersäuerung später eintritt. Ebenfalls sank der Körperfettanteil (Das freut uns, schließlich bist du ja hier bei Shredd-Ed). Allerdings lag das vermutlich an der Erhöhung der Muskelmasse. Es wurde übrigens auch 10% mehr Maximalkraft festgestellt. Bei einer andern Studie wurde die Ausdauer der Sportler untersucht und festgestellt, dass du eine höhe Sauerstoffaufnahme vorlag und eine spätere Muskelübersäuerung. Damit gibt es auch Ausdauersteigerungen. Das klingt alles ganz gut und meine persönlichen Erfahrungen bestätigen dies. Es sind zwar nur diese beiden Inhaltsstoffe, aber durch die Reinheit und das Weglassen von irgendwelchen Bullshit-Inhaltsstoffen ist das ganze vollkommen Empfehlenswert. Der Kaufpreis dafür geht auch absolut in Ordnung. Natürlich kannst du dir die Stoffe auch getrennt besorgen und zusammen nehmen, aber mit „Fundament“ hast du es schneller und einfacher, bei keinen großen Mehrkosten.
Solange du kein professionelles Bodybuilding mhasct, wfcrde ich stark davon abraten mit irgendwelchen Mittelchen herumzuexperimentieren. Wichtig ist eine ausreichende Proteinversorgung, wobei ich denke dass diese ffcr normales Training bei normaler Erne4hrung ausreicht. Falls du meinst du brauchst es, kannst du ein Eiweidfpulver nehmen, das normalerweise auch verschiedene andere Wirkstoffe enthe4lt die den Muskelaufbau ff6rdern sollen. Da gibt es sowohl sehr teure als auch gfcnstige (zB bei DM Markt). dcber die Qualite4t kann ich dir leider nichts sagen.Was das Training betrifft, legst du am effektivsten Muskeln zu, wenn du langsame Wiederholungen mit geringem Gewicht mhasct. 3 Se4tze a ca 12 Wiederholungen.Du solltest immer an die Belastungsgrenze gehen, d.h. bis der Muskel vf6llig erschf6pft ist. Da du ja nur geringe Gewichte aufliegen hast, ist das nicht gefe4hrlich.Audferdem vorher und hinterher oder sogar zwischen den Se4tzen dehnen. Das Dehnen beschleunigt den Muskelaufbau enorm, und beugt Verletzungen vor. Ungenfcgendes Dehnen ist wohl der he4ufigste Fehler im Bodybuildingbereich.