Kalorienrechner

TEXT ÜBERSPRINGEN UND ZUM RECHNER

Der Kalorienrechner für Deine Trainingsziele

Jeder Trainer oder Ernährungsberater muss, bevor er Pläne austeilt, genauestens über den Kalorienverbrauch seines Klienten Bescheid wissen. Wie sie das machen, war bis dato etwas, was unter Verschluss gehalten wurde; es ist schließlich „Betriebsgeheimnis“ und unmittelbarer Schlüssel zum Erfolg des Coachings. Allerdings kann sich nicht jeder einen Trainer leisten oder möchte die Sache einfach selbst in die Hand nehmen. Die altbekannten Kalorienrechner sind für eine detaillierte Manipulation der Kalorien auf Elite-Niveau allerdings viel zu ungenau. Sie berücksichtigen lediglich Größe und Körpergewicht, missachten dabei aber einige Schlüsselfaktoren bei der Kalorienrechnung.

Unsere 7 Schritte sind bei einem Kalorienrechner einmalig und wir haben noch keine Seite gesehen, die so individuell KOSTENLOS den Kalorienbedarf bestimmen kann. Der Kalorienrechner ist selbsterklärend und berechnet am Ende den optimalen Wert für Dein ausgewähltes Trainingsziel.

Kalorienrechner Muskelaufbau

Nährstoffe und Fette in ausreichender Menge sind für die Muskeln und den Muskelaufbau enorm wichtig. Der Körper muss im so genannten anabolen Zustand gehalten werden. Dies ist ein aufbauender Zustand, für den ein Kalorienüberschuss vorliegen muss. Das Muskelwachstum entsteht dadurch, dass beim harten Training kleine Beschädigungen an den Muskelfasen hervorgerufen werden, die dann bei optimaler und ausreichender Nährstoffzufuhr zu einer Vergrößerung führen. Und um nun zu wissen, wie hoch die benötigen Nährstoffe sind, kann man einen Kalorienrechner benutzen, damit man auch sicher ist, dass man den anabolen Zustand herstellt.

Das klingt nun alles halbwegs logisch und einfach, doch in der Praxis ist es das nicht unbedingt. Man steht nämlich vor dem Dilemma, dass man viel Essen muss, aber nicht ZU viel, weil man ja auch wiederum nicht fett werden will. Und da kommt unser Kalorienrechner ins Spiel, der sich hier als Retter in der Not erweist. Die Idee ist durch die vielen schlechten Vorbilder hervorgerufen worden, die wir im Studio jahrelang beobachten konnten. Da wurde gefressen was es hergab, bis fast zum Platzen. Und die Resultate waren negativ: Nicht schön anzusehen und auch nicht gesund für das Herz. Daher ist ein moderater und gesunder Kaloriensüberschuss essentiell für eine stattliche und erfolgreiche Aufbauphase.

Wem es nun schon immer zu mühselig war, sich alles selbst auszurechnen, der bekommt hier die ultimative Erleichterung. Der genaue Kalorienbetrag für die Aufbauphase wird anhand einer spezifisch auf das Körpergewicht ausgelegten Formel errechnet. Klingt sehr genau, ist aber natürlich in der Praxis nur ein Richtwert, der durch Ausprobieren und das Achten auf eigene Körpersignale noch nach oben und unten angepasst werden kann. Für die meisten der Eisensportler passt es unserer Erfahrung nach aber schon ganz gut, wenn man mit dem Wert arbeitet, der vom Kalorienrechner ausgegeben wird. Also vertraue wie immer nicht blind auf irgendwelche Zahlen, aber eine grobe Hausnummer erhältst du schon mal im Mindestfall.

Der Grundumsatz Deines Körpers ist immer gleich. Er spiegelt das wieder, was Dein Körper quasi immer braucht, um sich selbst am Leben zu erhalten. Einzig durch körperliche Aktivität über den Tag wird dieser Grundumsatz erhöht, da Aktivität selsbtverständlich einen höheren Kalorienverbrauch nach sich zieht. Es ist Dir sicher einleuchtend, dass ein Bauarbeiter einen deutlich höheren Kalorienverbrauch hat, als der Student der bis mittags schläft und dann 2 Stunden auf seinem Hintern in der Uni sitzt.

Für den Aufbau empfehlen wir eine Ernährung mit vielen Kohlenhydraten, sprich High Carb, da sich der Großteil der Kalorien so aus Kohlenhydraten ergibt. Diese sind leicht zu essen und liefern durch Stabilisierung des Blutzuckerspiegels genug Energie für den Tag und das Training. In Prozent ausgedrückt sollte die Verteilung wie folgt aussehen:

High Carb: 50 Carbs / 35 Eiweiß / 15 Fett

 

Kalorienrechner Diät

Noch viel mehr als in der Massephase ist es in der Diät essentiell wichtig sich sauber und körperbewusst angepasst auf seine Ziele zu ernähren. So wird in einer Diät auf die Fettreserven des Körpers zurückgegriffen, was dazu führt dass das Körperfett sich reduziert und die hart erarbeitenden Muskeln zum Vorschein kommen. Die Faustregel lautet, dass mehr Kalorien verbraucht werden müssen als man zu sich nimmt. Jedoch ist hier viel Spielraum für die eigene Fantasie, was Gefahren für die hart erarbeiteten Fortschritte darstellt. Daher ist auch hier ein Kalorienrechner praktisch. Die benötigte Menge der Kalorien ist ein guter Anfang für die beginnende Diät und kann weitestgehend beibehalten werden.

Der Wert stell quasi das untere Ende eures Kalorienbedarfs in der Diät dar. Deshalb sollte sich im Laufe der Diät langsam an diesen Wert angetastet werden, da ein zu schnelles Senken der Kalorien nur einen verlangsamten Stoffwechsel nach sich zieht.

Auch das haben wir in unserem Kalorienrechner als Option integriert, was Du sicher schon bemerkt hast. Bequemer geht es wirklich nicht!

Wie auch oben ist auch hier das Verhältnis von Kohlenhydraten zu Eiweiß und Fett sehr wichtig. Für eine Diät empfehlen wir eine geringe Menge Kohlenhydrate, sprich Low Carb im Verhätlnis: 20 Kohlenhydrate / 55 Eiweiß / 25 Fett

Der Überschuss an Eiweiß ist auf den beabsichtigten Muskelerhalt zurückzuführen. Je mehr Eiweiß wir in unserer Diät haben, desto mehr Bausteine bleiben den Muskeln um nicht weggehungert zu werden. Protein ist also nicht nur im Aufbau, sondern auch in der Diät Dein Freund. Der Kalorienrechner zeigt am Ende auch Deinen Grundumsatz an. Unter diesen Grundumsatz solltest Du nie längere Zeit bleiben, da Du ansonsten Gefahr läufst, Muskelmasse zu verlieren, für die Du in der Offseason sehr lange gearbeitet hast! Hier fehlt bei den meisten anderen Kalorienrechnern auch ein entscheidender Fakor – sie suggerieren, dass „weniger = besser“ ist, und die Kalorien ohne Ende nach unten geschraubt werden können. Das ist allerdings gefährlich, da Dein Stoffwechsel einschlafen könnte, wenn Du lange unter Deinem Grundumsatz bleibst. Deswegen sind die üblichen Kalorienrechner in den falschen Händen ein gefährliches Werkzeug, was sogar Schaden anrichten kann! Richte Dich daher am besten nach unserer individuell angepassten Formel, die Dir einen guten Spielraum lässt, der gesundes und nachhaltiges Abnehmen garantiert!

Der Kalorienrechner

Wir denken, der Kalorienrechner sollte selbsterklärend sein. Jeder Schritt umfasst einige Kommentare zur Eintragung. Folge einfach den 7 Schritten und lasse Dir dein persönliches Ergebnis ausgeben!

 
Du bekommst den Zugang zum Kalorienrechner per E-Mail zugesendet. Du befindest dich dann in unserem Premium E-Mail Verteiler und bekommst in unregelmäßigen Abständen Informationen zu neuen Artikeln auf der Seite, Supps oder Trainingsplänen zu gesendet. Die heißesten News aus der Shredd-Ed Szene eben! Du kannst dich jederzeit aus diesem Verteiler wieder austragen. Wir nehmen den Schutz deiner Daten sehr ernst.

Hier kommst du zum Rechner:

Wenn dir dieser Rechner gefallen hat, würden wir uns über einen Like oder das Teilen auf Facebook und Co. freuen!

Hast du irgendwelche Anmerkungen und Fragen? Die Kommentarbox unten steht für alle Fragen bereit. Wir helfen dir gerne weiter und versuchen alle Fragen zu beantworten.